Allgemeine Geschäftsbedingungen für MuurMooi

Das Inhaltsverzeichnis:

Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Artikel 3 - Das Angebot

Artikel 4 - Die Vereinbarung

Artikel 5 - Recht auf Widerruf

Artikel 6 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit

Artikel 7 - Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und dessen Kosten

Artikel 8 - Pflichten des Unternehmers im Falle des Rücktritts

Artikel 9 - Ausschluss des Widerrufsrechts

Artikel 10 - Der Preis

Artikel 11 - Lieferung und Ausführung

Artikel 12 - Beschwerdeverfahren

Artikel 13 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

Artikel 14 - Datenschutz

Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

In diesen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:
1. Bedenkzeit: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
2. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht zu Zwecken handelt, die mit ihrem Handel, Gewerbe, Handwerk oder Beruf zusammenhängen;
3. Widerrufsrecht: die Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Bedenkzeit auf den Fernabsatzvertrag zu verzichten;
4. Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Verbrauchern im Fernabsatz Produkte, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen anbietet; - MUURMOOI.

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Königlicher Handel

Apolloweg 122, 8239DA, Lelystad

Telefonnummer: 0320-320 007 - 9:00-17:00 (Mo-Fr)

E-Mail-Adresse: info@royalcommerce.nl

Nummer der Handelskammer: 65296818

Btw-identificatienummer: NL236327456B01

Artikel 3 - Das Angebot

Das Angebot muss eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte enthalten. Die Beschreibung ist hinreichend detailliert, um dem Verbraucher eine angemessene Bewertung des Angebots zu ermöglichen. Wenn der Gewerbetreibende Bilder verwendet, sind diese eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalte. Offensichtliche Irrtümer oder offensichtliche Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
2. Jedes Angebot enthält Informationen, aus denen der Verbraucher ersehen kann, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.

Artikel 4 - Die Vereinbarung

1. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 3 kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt.

Artikel 5 - Recht auf Widerruf

1. Der Verbraucher kann einen Vertrag über den Kauf eines Produkts innerhalb einer Bedenkzeit von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen auflösen. Der Gewerbetreibende kann den Verbraucher nach dem Grund für den Widerruf fragen, darf ihn aber nicht dazu verpflichten, seine Gründe anzugeben.
2. Die in Absatz 1 genannte Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, nachdem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher im Voraus benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat, oder:
3. wenn der Verbraucher mehrere Produkte in derselben Reihenfolge bestellt hat: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. Der Gewerbetreibende kann eine Bestellung mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten ablehnen, sofern er den Verbraucher vor dem Bestellvorgang deutlich darüber informiert hat.

4. Nach der Meldung einer Rücksendung hat der Verbraucher noch einmal 14 Tage Zeit, um das Produkt tatsächlich zurückzusenden. Macht ein Verbraucher von seinem Rückgaberecht Gebrauch, so erstattet der Unternehmer den gesamten Bestellbetrag einschließlich der Versandkosten innerhalb von 14 Tagen nach der Rückgabebenachrichtigung.

5. Bei Verkäufen außerhalb unserer Website gilt unser Widerrufsrecht nicht.

Artikel 6 - Pflichten des Verbrauchers während der Bedenkzeit

1. Während der Bedenkzeit muss der Verbraucher das Produkt und seine Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Er darf das Produkt nur in dem Maße auspacken oder benutzen, wie es zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist. Dabei gilt der Grundsatz, dass der Verbraucher das Produkt nur so anfassen und prüfen darf, wie er es auch in einem Geschäft tun dürfte.
2. Der Verbraucher haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die sich aus der Art und Weise ergibt, wie er mit dem Produkt umgeht, die über das in Absatz 1 genannte Maß hinausgeht.

Artikel 7 - Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und dessen Kosten

1. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er den Gewerbetreibenden innerhalb der Widerrufsfrist unter Verwendung des Muster-Widerrufsformulars oder auf andere eindeutige Weise zu informieren.
2. So schnell wie möglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag nach der in Absatz 1 genannten Mitteilung, gibt der Verbraucher das Produkt zurück oder übergibt es (einem Bevollmächtigten des Unternehmers). Dies ist nicht erforderlich, wenn der Unternehmer angeboten hat, das Produkt selbst abzuholen. Der Verbraucher hat die Rückgabefrist in jedem Fall gewahrt, wenn er die Ware vor Ablauf der Bedenkzeit zurückgibt.
3. Der Verbraucher sendet das Produkt mit allem gelieferten Zubehör zurück, wenn möglich im Originalzustand und in der Originalverpackung und gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers.
4. Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegt beim Verbraucher
5. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Wenn der Gewerbetreibende nicht angegeben hat, dass der Verbraucher diese Kosten tragen soll, oder wenn der Gewerbetreibende angibt, dass der Verbraucher die Kosten selbst tragen soll, muss der Verbraucher die Kosten der Rücksendung nicht tragen.

Artikel 8 - Pflichten des Unternehmers im Falle des Rücktritts

1. Ermöglicht der Gewerbetreibende dem Verbraucher, den Widerruf auf elektronischem Wege mitzuteilen, so hat er unverzüglich nach Erhalt dieser Mitteilung eine Empfangsbestätigung zu versenden.

Artikel 9 - Ausschluss des Widerrufsrechts

1. Nach Verbraucherspezifikationen hergestellte Produkte, die nicht vorgefertigt sind und auf der Grundlage einer individuellen Wahl oder Entscheidung des Verbrauchers hergestellt werden oder eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind.

2. Geschäftsvereinbarungen, die außerhalb des Webshops getroffen werden.

Artikel 10 - Der Preis

1. Die im Angebot von Produkten oder Dienstleistungen genannten Preise verstehen sich in Euro inklusive Mehrwertsteuer und exklusive Bearbeitungs- und Versandkosten.

Artikel 11 - Lieferung und Ausführung

  1. Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmer mitgeteilt hat.
    2. Nach der Auflösung gemäß dem vorstehenden Absatz erstattet der Unternehmer den vom Verbraucher gezahlten Betrag unverzüglich zurück.
    3. Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten liegt beim Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Übergabe an den Verbraucher oder einen im Voraus bestimmten und dem Unternehmer bekannt gegebenen Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

Artikel 12 - Beschwerdeverfahren

1. Beschwerden über die Ausführung des Vertrages müssen innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat, vollständig und klar beschrieben, an den Unternehmer gerichtet werden.
2. Beschwerden an den Unternehmer werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Eingang beantwortet. Erfordert eine Beschwerde eine absehbar längere Bearbeitungszeit, so antwortet der Unternehmer innerhalb der 14-Tage-Frist mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
3. Der Verbraucher sollte dem Unternehmer auf jeden Fall 4 Wochen Zeit geben, um die Beschwerde in gegenseitigem Einvernehmen zu lösen. Nach Ablauf dieser Frist kommt es zu einem Rechtsstreit.

4. Indien de ondernemer en de consument niet tot een oplossing komen, kan de consument zich richten tot het ODR platform. Dit is te vinden via de volgende link: http://ec.europa.eu/odr

Artikel 13 - Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen

  1. Wenn die Unternehmerin für einen kürzeren oder längeren Zeitraum, stillschweigend oder nicht, Abweichungen von diesen Einkaufsbedingungen zulässt, berührt dies nicht ihr Recht, weiterhin die unmittelbare und strikte Einhaltung dieser Bedingungen zu verlangen. Der Verbraucher kann niemals ein Recht geltend machen, das auf der Tatsache beruht, dass der Unternehmer diese Einkaufsbedingungen nachsichtig anwendet. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder einer sonstigen Vereinbarung mit dem Unternehmer einer geltenden gesetzlichen Regelung widersprechen, so wird die betreffende Bestimmung hinfällig und durch eine neue, vom Unternehmer bestimmte, rechtlich zulässige, gleichartige Bestimmung ersetzt.
  2. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur für Verbraucher. Für Geschäftskunden und Verträge gelten die allgemeinen Regeln des Zivilgesetzbuches.

Artikel 14 - Datenschutz

1. Benutzerinformationen im Allgemeinen
Royal Commerce respektiert die Privatsphäre seiner Kunden und den Schutz ihrer Daten. Sie behalten alle Rechte an den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Die Royal Commerce zur Verfügung gestellten Nutzerdaten werden an einem sicheren Ort gespeichert. Wir werden Ihre Daten nicht verkaufen, vermieten oder für andere als die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden.
2. Warum sammeln wir Ihre Daten?
Royal Commerce erhebt Daten von seinen Kunden, die eine Online-Bestellung über muurmooi.de aufgeben. Dabei fragen wir nur die Daten ab, die wir für die Durchführung des Kaufvertrags für erforderlich halten (Name, Adresse, E-Mail und Telefonnummer). Die Daten werden auf unseren eigenen sicheren Servern oder auf sicheren Servern Dritter gespeichert.
Royal Commerce bewahrt die Rechnungsdaten seiner Kunden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Steuern sieben Jahre lang auf.
3. Zustimmung

Indem Sie die Dienste von www.muurmooi.de nutzen und unsere Bedingungen akzeptieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und den hierin enthaltenen Bedingungen einverstanden.
4. Daten und Dritte
a. Mollie-Zahlungen

Wir verwenden Mollie B.V. für die Bezahlung Ihrer Bestellung. Mollie B.V. ist ein anerkanntes Unternehmen, das Zahlungen für Unternehmen abwickelt. Mollie B.V. sorgt dafür, dass die Zahlung unser Unternehmen sicher erreicht. Informationen über die Datenschutzpolitik von Mollie B.V. finden Sie hier: https://www.mollie.com/nl/privacy.
b. MyParcel

Wir teilen die Daten im Zusammenhang mit dem Versand Ihrer Bestellung mit DM Productions B.V. (MyParcel), um Ihre Bestellung zu versenden und einen Track & Trace-Service anzubieten. Diese Daten werden 1 Jahr lang von DM Productions B.V. (MyParcel) gespeichert.

c. Google Analytics
RoyAL COMMERCE sammelt über Google Analytics Daten darüber, wer unsere Website besucht (Zielgruppe), wie sich dieser Besucher auf der Website verhält und welche Seiten besucht werden. Dies ist eine gängige Praxis für Websites, da sie Informationen liefert, die zur Qualität der Nutzererfahrung beitragen. Alle Informationen bleiben anonym und werden nicht mit anderen persönlichen Informationen verknüpft.
Google hat ein Add-on "Google Analytics Opt-out Browser Add-on" erstellt, das Sie auf Ihren Computer herunterladen können. Mit dem Add-on sorgt Google dafür, dass Website-Besucher die Nutzung ihrer Daten durch Google Analytics verhindern können.
5. Abfrage von Benutzerdaten
Bei Fragen zu Ihren Daten, zur Einsicht Ihrer Daten oder zur Löschung Ihrer Daten senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@royalcommerce.nl.